• 07571 13940
  • poststelle@04143856.schule.bwl.de
  • Schulstraße 4, 72511 Bingen
  • Aktuelles und Termine

    Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu Projekten, Aktionen und eine Übersicht über die aktuellen Ferienzeiten.

    September 2022

    Montag, 12.09.2022: erster Schultag im neuen Schuljahr; Elternabend Kl.1

    Oktober 2022

    Mittwoch, 05.10.2022: 19 Uhr Elternabend für die Klassen 2 – 4

    Mittwoch, 12.10.2022: Start unseres Projekts „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

    Mittwoch, 19.10.2022: Schulausflug zur Klosterbaustelle „Campus Galli“

    Donnerstag, 27.10.2022: 19 Uhr Elterbeiratssitzung und Schulkonferenz

    November 2022

    Dienstag, 15.11.2022: Autorenlesung für alle Klassen mit Mara Andeck

    Freitag, 25.11.2022: 10 Uhr „Aida und der magische Zaubertrank“ – KinderOper für Kl.1 – 4 und Vorschulkinder

    Dienstag, 22.11.2022: 14 -16 Uhr Aktionsnachmittag im Rahmen des Projekts „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

         „Kleiner Backkurs mit Hefeteig“

    Mittwoch, 30.11.2022: Projekttag „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

    Dezember 2022

    Dienstag, 06.12.2022: Nikolaus-Aktion EBR

    Dienstag, 13.12.2022: 14 -16 Uhr Aktionsnachmittag im Rahmen des Projekts „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

         „Kleiner Backkurs mit Hefeteig“

    Montag, 19.12.2022: 8.45 Uhr Schülergottesdienst

    Dienstag, 20.12.2022: Pädagogischer Tag – unterrichtsfrei. Achtung: An diesem Tag findet keine Betreuung statt!

    Januar 2023

    Mittwoch, 25.01.2023: Wintersporttag

    Februar 2023

    Freitag, 03.02.2023: Ausgabe der Halbjahresinformationen

    Dienstag, 07.02.2023: Start Theater-AG (13.50 – 15.20 Uhr)

    Mittwoch, 08.02.2023: 3. Projekttag „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

    Donnerstag, 16.02.2023: Schulfasnet mit Schülerbefreiung durch die Binger Narren

    März 2023

    Dienstag, 07.03.2023: Start Aktionsnachmittage im Rahmen des Projekts „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

                                                   „Nähen mit der Nähmaschine: Recycling & Upcycling“ (Klassen 1 und 2)

    Samstag, 25.03.2023: 9 – 16 Uhr „Nähen mit der Nähmaschine“ für Erwachsene

    (Vorbesprechung am 17.03., 15.30-16.30 Uhr verbindlich!)

    Mittwoch, 29.03.2023: 4. Projekttag „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

    Donnerstag, 30.03.2023: 19.30 Uhr Elternabend Kooperation Kindergarten – Grundschule

    April 2023

    Donnerstag, 20.04.2023: 19.30 Uhr „Digitale Medien – Segen oder Fluch?“

    Vortrag mit Herr Manfred Faden im Rahmen des Familienbildungsprogramms ElefAnt

                                                                      Nähere Informationen: ElefAnt_Digitale_Medien-Segen_oder_Fluch

    Mai 2023

    Samstag, 06.05.2023: 9.30 Uhr gemeinsames Frühstück „fair – nah – logisch“ im Gemeindehaus Bingen

    im Rahmen unseres Projekts „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

    Nähere Informationen: Einladung fair-nah-logisch Frühstück

    Mittwoch, 24.05.2023: 5. Projekttag „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

    Donnerstag, 25.05.2023: 19 Uhr Elterbeiratssitzung; anschl. Schulkonferenz

    Juni 2023

    Mittwoch, 28.06.2023: Bundesjugendspiele (Ausweichtermin: Di, 04.07.2023)

    Donnerstag, 29.06.2023: 19 Uhr „Am Tropf von Big Food“

    Vortrag im Gemeindehaus Bingen mit Thomas Kruchem (Journalist, Autor und freier Reporter) im Rahmen unseres Projekts „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“ in Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde Sigmaringen und dem Bildungszentrum Gorheim

                                                                     Hier finden Sie nähere Infos: Ankündigung_Kruchem_Am_Tropf_von_Big_Food

    Juli 2023

    Mittwoch, 05.07.2023: 6. Projekttag „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

    Donnerstag, 13.07.2023: 14-17 Uhr Info-Nachmittag zum Projekt „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“

                                                         Herzliche Einladung, sich an verschiedenen Tischen über unser Projekt zu informieren!

    Sonntag, 23.07.2023: 14 Uhr Auftritt der Schule beim Dorffest Bingen

    Mittwoch, 26.07.2023: Schuljahresabschlussgottesdienst

            Ausgabe der Zeugnisse und Verabschiedung der Viertklässler

    September 2023

    Freitag, 15.09.2023: vormittags Einschulung unserer neuen Erstklässler

    Pressemitteilung: Stadtwerke Sigmaringen unterstützen Nachhaltigkeitsprojekt der Grundschule Bingen

    Stadtwerke Sigmaringen unterstützen Nachhaltigkeitsprojekt der Grundschule Bingen

    Projekt „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“ an der Grundschule Bingen

    Kinder sind unsere Zukunft. Die bekannte Ärztin und Reformpädagogin Maria Montessori stellte schon vor über 100 Jahren fest, dass es von größter Bedeutung ist, Kinder im Hinblick auf die Schöpfung zum Staunen zu bringen, denn das, was man bestaunt, wird man achten und nicht zerstören. Erst recht nicht, wenn man um die Zusammenhänge und Auswirkungen menschlichen Verhaltens weiß, sowohl auf die Tier- und Pflanzenwelt, als auch auf das Klima und letztendlich auf die Menschheit selbst.

    Vor diesem Hintergrund sowie vor dem Hintergrund der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (17 SDGs) startet die Grundschule Bingen im Schuljahr 2022 / 2023 das Projekt „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“.  Während ihrer vierjährigen Grundschulzeit lernen die Kinder in Workshops praxisorientiert viele verschiedene Möglichkeiten kennen, nachhaltig und klimaschonend zu handeln. Sie bekommen Alternativen zum allgemeinen Konsumverhalten aufgezeigt.

    Auch Eltern und Interessierte erhalten Angebote, beispielsweise an Info-Nachmittagen, Aktionstagen oder bei Veranstaltungen mit Experten in besonderem Rahmen.

    Gemeinsam mit außerschulischen Partnern können wir folgende acht Workshops anbieten:

    1. Die Welt ertrinkt im Plastikmüll

    2. Fair Fashion: Der Weg eines T-Shirts (in Zusammenarbeit mit der Firma Striebel, Textilrecycling, Langenenslingen)

    3. Erneuerbare Energien (in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg)

    4. Lernort Bauernhof Pröbstle, Scheer: ökologischer Landbau und ökologische Tierhaltung

    5. Lernort Bauernhof Pfister, Bingen: Biodiversität

    6. Lernort Wald (in Zusammenarbeit mit Herr Günther Letsch, Förster)

    7. Schulgarten & gesunde Ernährung: fair – nah – (öko)logisch (in Zusammenarbeit mit Frau Stathakopoulos)

    8. Schulimkerei (in Zusammenarbeit mit Herr Manuel Haid, Vorstand des Bezirksimkervereins Sigmaringen)

    In einem Schuljahr gibt es insgesamt sechs Projekt-Vormittage. Jedes Angebot umfasst drei dieser Projekt-Vormittage. Pro Klasse kann ein Kind somit an zwei Projektangeboten teilnehmen. In seinen vier Grundschuljahren besucht ein Kind alle acht Projektangebote.

    Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen außerschulischen Partnern und bei unseren Sponsoren für deren Unterstützung, ohne die unser Projekt in diesem Umfang nicht möglich wäre.

    Unser Projekt wird unterstützt und gefördert durch:

     

    Landesverband Württemb. Imker e.V.

    Bienen machen Schule & ARCOTEL Hotels & Resorts GmbH  

    Der Ferienplan für das Schuljahr 2022/2023 in Bingen (jeweils bis einschließlich angegebenem Datum):

    Zeit vom bis
    Herbstferien 29.10.2022 06.11.2022
    Weihnachtsferien 21.12.2022 08.01.2023
    Fasnacht 17.02.2023 22.02.2023
    Osterferien 01.04.2023 16.04.2023
    Brückentag 19.05.2023
    Pfingstferien 27.05.2023 11.06.2023
    Sommerferien 27.07.2023 10.09.2023